Kontakt

Trinkwasser und Gebäudeentwässerung

Von der morgendlichen Dusche über die Zubereitung von Speisen bis hin zur Nut­zung der Wasch­maschine - ein Leben ohne Wasser ist un­vorstell­bar! Für eine aus­führliche Bera­tung und eine profes­sionelle Um­setzung bei Sanitär­installationen aller Art sind wir Ahrensburg gerne für Sie da.

Ein Mann und ein Mädchen waschen sich in einer modernen Küche an einem Wasserhahn die Hände.
Quelle: Grohe

Wasseraufbereitung und Wasserenthärtung

Das aus Ih­rem Was­ser­hahn kom­men­de Trink­was­ser hat nicht mehr die ur­sprüng­li­che Rein­heit. Dies liegt an der lan­gen Weg­stre­cke des öf­fent­li­chen Trink­was­ser­net­zes. Da wir den Groß­teil un­se­res Trink­was­sers nicht zum Ver­zehr ver­wen­den, ist dies oft nicht schlimm. Zur Kör­per­hy­gie­ne und zum Es­sen und Trin­ken ver­wen­de­tes Was­ser soll­te je­doch kei­ner­lei Ver­schmut­zun­gen auf­wei­sen.

Es gibt ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, wie Sie die Qua­li­tät Ih­res Trink­was­sers er­hö­hen und Ih­re Haus­in­stal­la­tio­nen schüt­zen kön­nen. Trink­was­ser­fil­ter und Fil­ter­kom­bi­na­tio­nen fil­tern Fest­stof­fe aus dem Was­ser und ver­hin­dern so ei­ne Min­de­rung der Hy­gie­ne­qua­li­tät so­wie Kor­ro­si­on, Rohr­bruch und Funk­ti­ons­stö­run­gen im Lei­tungs­sys­tem. Sie ha­ben die Wahl zwi­schen rück­spül­ba­ren Fein­fil­tern und Was­ser­fil­tern mit Filter­einsatz.

Gebäudeentwässerung

Eine Hausentwässerung sorgt dafür, dass das Schmutzwasser (wie auch Regenwasser) gezielt abgeleitet und sicher dem Kanalisationssystem zugeführt wird.

Sie unter­liegt dabei verschie­denen Vor­schrif­ten und Normen, welche ins­besondere sicher­stellen, dass kein verun­reinigtes Ab­wasser in das Kanal­system gelangt.

Bauherren benötigen einen Ent­wässerungs­plan, nach dem das Ent­wässerungs­system auch noch Jahre später, z. B. im Fall eines Anbaus oder einer Sanierung, problem­los rekonstruiert werden kann. Das spart Zeit und Kosten. Zu Beginn der Planung wird zu­sammen mit dem Bau­herren der Bedarf ermittelt. Dabei sollten auch zukünftige Nutzungen, wie z. B. der nach­träg­liche Ein­bau einer Sauna mit Dusche im Keller oder ein mög­licher Anbau berück­sichtigt werden. Das Ge­spräch zwischen dem Archi­tekten oder Fach­planer und dem Bauherren bietet gleich­zeitig die Mög­lich­keit, vorab über moderne Tech­niken und Möglich­keiten zu informieren.

Wasser fließt in einen Abfluss, bildet einen Strudel; Symbol für Gebäudeentwässerung und Abwasserentsorgung.

Der fachgerechte Plan zur Ent­wässerung legt den Verlauf der Rohr­leitungen fest, dimensioniert die Rohr­quer­schnit­te, berücksichtigt neben diversen DIN-­Nor­men zur Ent­wäs­se­rung auch kom­mu­nale Ent­wässe­rungs­vor­schrif­ten und wird schließlich zur Geneh­migung vom Ar­chi­tek­ten bei der ört­lichen Behörde eingereicht.

Um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden, dau­erhafte Funktionstüchtigkeit der Ent­wässerungs­an­la­ge zu gewährleisten und das Risiko vor Rückstau so gering wie möglich zu halten, sollten Rück­stau­siche­run­gen, Abwasserhebeanlagen und dergleichen re­gel­mä­ßi­gen Inspektionen und Reinigungen unterzogen werden.

Eine gut geplante Haus- und Grundstücksentwässerung besteht aus vielen richtig dimensionierten Komponenten, die auf das zu erwartende Nutzerverhalten und zukünftige Anforderungen abgestimmt sind.

Wir sind Ihr Sanitär-Fachpartner aus Ahrensburg! Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Ihre Heizungsmodernisierung.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG