Trinkwasser und Gebäudeentwässerung
Von der morgendlichen Dusche über die Zubereitung von Speisen bis hin zur Nutzung der Waschmaschine - ein Leben ohne Wasser ist unvorstellbar! Für eine ausführliche Beratung und eine professionelle Umsetzung bei Sanitärinstallationen aller Art sind wir Ahrensburg gerne für Sie da.
Wasseraufbereitung und Wasserenthärtung
Das aus Ihrem Wasserhahn kommende Trinkwasser hat nicht mehr die ursprüngliche Reinheit. Dies liegt an der langen Wegstrecke des öffentlichen Trinkwassernetzes. Da wir den Großteil unseres Trinkwassers nicht zum Verzehr verwenden, ist dies oft nicht schlimm. Zur Körperhygiene und zum Essen und Trinken verwendetes Wasser sollte jedoch keinerlei Verschmutzungen aufweisen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Qualität Ihres Trinkwassers erhöhen und Ihre Hausinstallationen schützen können. Trinkwasserfilter und Filterkombinationen filtern Feststoffe aus dem Wasser und verhindern so eine Minderung der Hygienequalität sowie Korrosion, Rohrbruch und Funktionsstörungen im Leitungssystem. Sie haben die Wahl zwischen rückspülbaren Feinfiltern und Wasserfiltern mit Filtereinsatz.
Gebäudeentwässerung
Eine Hausentwässerung sorgt dafür, dass das Schmutzwasser (wie auch Regenwasser) gezielt abgeleitet und sicher dem Kanalisationssystem zugeführt wird.
Sie unterliegt dabei verschiedenen Vorschriften und Normen, welche insbesondere sicherstellen, dass kein verunreinigtes Abwasser in das Kanalsystem gelangt.
Bauherren benötigen einen Entwässerungsplan, nach dem das Entwässerungssystem auch noch Jahre später, z. B. im Fall eines Anbaus oder einer Sanierung, problemlos rekonstruiert werden kann. Das spart Zeit und Kosten. Zu Beginn der Planung wird zusammen mit dem Bauherren der Bedarf ermittelt. Dabei sollten auch zukünftige Nutzungen, wie z. B. der nachträgliche Einbau einer Sauna mit Dusche im Keller oder ein möglicher Anbau berücksichtigt werden. Das Gespräch zwischen dem Architekten oder Fachplaner und dem Bauherren bietet gleichzeitig die Möglichkeit, vorab über moderne Techniken und Möglichkeiten zu informieren.
Der fachgerechte Plan zur Entwässerung legt den Verlauf der Rohrleitungen fest, dimensioniert die Rohrquerschnitte, berücksichtigt neben diversen DIN-Normen zur Entwässerung auch kommunale Entwässerungsvorschriften und wird schließlich zur Genehmigung vom Architekten bei der örtlichen Behörde eingereicht.
Um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden, dauerhafte Funktionstüchtigkeit der Entwässerungsanlage zu gewährleisten und das Risiko vor Rückstau so gering wie möglich zu halten, sollten Rückstausicherungen, Abwasserhebeanlagen und dergleichen regelmäßigen Inspektionen und Reinigungen unterzogen werden.
Eine gut geplante Haus- und Grundstücksentwässerung besteht aus vielen richtig dimensionierten Komponenten, die auf das zu erwartende Nutzerverhalten und zukünftige Anforderungen abgestimmt sind.
Wir sind Ihr Sanitär-Fachpartner aus Ahrensburg! Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Ihre Heizungsmodernisierung.